Eurospider Suche: aza://31-05-2010-6B_202-2010
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
699 ähnliche Seiten gefunden für aza://31-05-2010-6B_202-2010
  1. 31.05.2010 6B 202/2010 Relevanz 99% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl; Sachbeschädigung; Betrug; Willkür; Verjährung; Anklageprinzip; Strafzumessung
  2. 14.07.2017 6B 560/2017 Relevanz 78%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Diebstahl, mehrfacher Hausfriedensbruch etc.; Willkür
  3. 23.09.2011 6B 452/2011 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Brandstiftung (Art. 221 Abs. 1 StGB); Willkür, rechtliches Gehör etc.
  4. 17.02.2014 6B 1075/2013 Relevanz 62%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl; Strafzumessung, bedingter Strafvollzug; Willkür
  5. 13.01.2009 6B 972/2008 Relevanz 55%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl usw.
  6. 03.12.2013 6B 742/2013 Relevanz 54%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Bandenmässiger Diebstahl; Willkür
  7. 11.07.2014 6B 772/2013 Relevanz 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schwere Körperverletzung bzw. Gefährdung des Lebens, Verschlechterungsverbot
  8. 03.10.2018 6B 1041/2017 Relevanz 52%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern, Strafzumessung
  9. 13.06.2017 6B 1404/2016 Relevanz 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Genugtuung; Kosten (Einstellung)
  10. 05.04.2016 6B 934/2015 Relevanz 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Nötigung, Anstiftung zu Amtsmissbrauch, Beginn der Probezeit

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung