Moteur de recherche Eurospider: aza://30-12-2002-I_207-2002
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
541 pages similaires trouvées pour aza://30-12-2002-I_207-2002
  1. 24.12.2013 2C 1215/2013 Pertinence 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Taxiführerbewilligung
  2. 04.12.2023 2C 663/2023 Pertinence 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Rechtsverweigerung
  3. 14.04.2011 6B 768/2010 Pertinence 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Hinderung einer Amtshandlung, mehrfache Widerhandlung gegen die Arbeits- und Ruhezeitvorschriften, diverse Delikte in Verletzung des SVG; Verletzung des rechtlichen Gehörs
  4. 04.09.2007 6B 297/2007 Pertinence 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz
  5. 06.10.2000 I 370/00 Pertinence 39%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
  6. 31.08.2021 2C 641/2021 Pertinence 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Taxiwesen (Rechtsverweigerung/Rechtsverzögerung)
  7. 17.03.2014 6B 953/2013 Pertinence 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schwere Körperverletzung
  8. 10.02.2006 6S.444/2005 Pertinence 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfacher Raub usw.)
  9. 03.10.2007 6B 579/2007 Pertinence 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vollendeter Versuch der vorsätzlichen Tötung; Widerhandlungen gegen die Waffengesetzgebung
  10. 16.12.2015 6B 458/2015 Pertinence 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (falsche Anschuldigung); unentgeltliche Rechtspflege

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple