Eurospider Suche: aza://30-09-2005-7B-106-2005
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1706 ähnliche Seiten gefunden für aza://30-09-2005-7B-106-2005
  1. 01.04.2021 6B 737/2020 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Aufhebung der Beschlagnahme
  2. 08.09.2009 1B 204/2009 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Beschlagnahme
  3. 19.08.2020 6B 192/2020 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das BetmG, Willkür, Strafzumessung, Verwendung zur Kostendeckung
  4. 02.06.2008 6B 538/2007 Relevanz 38% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, (teil-)bedingter Strafvollzug, Widerruf des bedingten Strafvollzugs, lex mitior; staatliche Ersatzforderung
  5. 11.10.2001 1P.500/2001 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  6. 28.10.2019 6B 1256/2018 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, mehrfacher Betrug und mehrfache Urkundenfälschung; Ersatzforderung etc.; Strafzumessung; Willkür etc.
  7. 19.08.2015 6B 1099/2014 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Ersatzforderung und Beschlagnahme (mehrfaches Bestechen); willkürliche Beweiswürdigung
  8. 19.02.2024 7B 615/2023 Relevanz 38%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Beschlagnahme, Kostenfolge
  9. 28.10.2015 6B 396/2014 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einziehung; Willkür
  10. 28.10.2015 6B 441/2014 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einziehung und Verwertung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel