Eurospider Suche: aza://30-06-2016-2C_587-2016
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
301 ähnliche Seiten gefunden für aza://30-06-2016-2C_587-2016
  1. 23.11.2022 1C 452/2021 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Datenänderung im Zentralen Migrationsinformationssystem (ZEMIS)
  2. 17.10.2018 6B 651/2018 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchter Diebstahl, versuchte schwere Körperverletzung, Raufhandel, versuchter Raub usw.; Anklagegrundsatz, Willkür, Landesverweisung etc.
  3. 18.03.2004 2A.158/2004 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  4. 20.06.2016 2C 554/2016 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausschaffungshaft gestützt auf Art. 76a AuG / Haftüberprüfung
  5. 15.03.2013 2C 240/2012 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung
  6. 14.01.2014 6B 722/2013 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergehen gegen das Waffengesetz
  7. 14.03.2024 2C 145/2024 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung
  8. 19.02.2018 1B 31/2018 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  9. 26.08.2004 2A.462/2004 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  10. 05.07.2005 2A.161/2005 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel