Eurospider Suche: aza://29-03-2018-6B_907-2017
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1015 ähnliche Seiten gefunden für aza://29-03-2018-6B_907-2017
  1. 12.03.2013 6B 561/2012 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Brandstiftung usw.)
  2. 07.06.2012 6B 164/2012 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache Rassendiskriminierung, qualifizierte Körperverletzung etc.), Verpflichtung zur Antabuseinnahme
  3. 08.10.2021 6B 617/2021 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Angriff etc.)
  4. 08.12.2016 6B 173/2016 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern, Strafzumessung, Entschädigung
  5. 03.03.2022 6B 1388/2021 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Aufschub der Freiheitsstrafe zugunsten einer ambulanten Massnahme
  6. 08.05.2014 6B 599/2013 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, lebenslängliche Freiheitsstrafe
  7. 30.01.2012 6B 475/2011 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  8. 30.06.2021 6B 92/2021 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme
  9. 16.02.2017 6B 676/2016 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung; Willkür; Strafzumessung
  10. 22.02.2010 6B 866/2009 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, bedingter Strafvollzug

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"