Eurospider Suche: aza://29-03-2018-6B_907-2017
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1015 ähnliche Seiten gefunden für aza://29-03-2018-6B_907-2017
  1. 20.12.2018 6B 980/2017 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das BetmG)
  2. 03.10.2018 6B 1041/2017 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern, Strafzumessung
  3. 26.04.2011 6B 763/2010 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Diebstahl, mehrfacher versuchter Diebstahl etc.
  4. 01.12.2008 6B 794/2008 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Beschleunigungsgebot
  5. 16.01.2020 6B 268/2019 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  6. 15.02.2018 6B 963/2017 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Verweigerung des bedingten Strafvollzugs (mehrfache vorsätzliche grobe Verletzung der Verkehrsregeln)
  7. 05.09.2006 6S.270/2006 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Art. 63, Art. 68 Ziff. 1 Abs. 1 StGB ), verminderte Zurechnungsfähigkeit (Art. 11 StGB)
  8. 04.11.2022 6B 1478/2021 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schuldpunkt; Strafzumessung; Rückweisungsentscheid
  9. 13.10.2016 6B 526/2016 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; rechtliches Gehör
  10. 01.09.2021 6B 828/2020 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz; Strafzumessung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung