Eurospider Suche: aza://29-03-2001-6S-446-2000
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
304 ähnliche Seiten gefunden für aza://29-03-2001-6S-446-2000
  1. 22.04.2010 6B 112/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Förderung der Prostitution, Drohung; willkürlicher Beweiswürdigung
  2. 15.02.2010 6B 928/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Kostenauflage (Kosten der Überwachung des Fernmeldeverkehrs); Willkür
  3. 31.03.2003 1P.654/2002 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  4. 26.11.2002 6S.258/2001 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  5. 29.04.2010 6B 81/2010 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Menschenhandel
  6. 10.09.2018 6B 1168/2017 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher qualifizierter Menschenhandel (Art. 182 Abs. 1 und 2 StGB), mehrfache qualifizierte Förderung der Prostitution (aArt. 195 Abs. 3 StGB i.V.m. Art. 200 StGB) etc.; Mittäterschaft; Strafzumessung etc.
  7. 22.08.2017 2C 451/2017 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Entzug des Patents D für eine Diskothek oder Kabarett; Entzug Bewilligung für Bereitstellung von Räumen für die Prostitution
  8. 26.06.2015 2C 106/2015 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Anpassung Strichzone
  9. 26.04.2016 6B 111/2016 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Ausländergesetz (Art. 117 Abs. 1 AuG); Willkür
  10. 07.10.2014 6B 424/2014 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung (Art. 86 Abs. 1 StGB)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel