Eurospider Suche: aza://28-05-2019-6B_438-2019
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1831 ähnliche Seiten gefunden für aza://28-05-2019-6B_438-2019
  1. 18.11.2010 6B 929/2010 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Ordonnance de classement (banqueroute frauduleuse, etc.)
  2. 11.03.2021 6B 1374/2020 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de non-entrée en matière
  3. 01.06.2018 6B 1107/2017 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de classement, gestion fautive
  4. 06.02.2009 6B 52/2009 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Ordonnonce de classement (fraude dans la saisie, etc.)
  5. 23.11.2016 1B 286/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Entsiegelung
  6. 18.02.2010 6B 657/2009 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Diminution de l'actif au préjudice des créanciers, gestion fautive, gestion déloyale; arbitraire, droit d'être entendu
  7. 05.11.2009 6B 853/2009 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Ordonnance de classement (banqueroute frauduleuse, etc.)
  8. 03.04.2012 6B 778/2011 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung, mehrfache Gläubigerschädigung durch Vermögensminderung, Urkundenfälschung; Zivilforderungen
  9. 01.07.2003 6S.41/2003 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  10. 30.10.2014 6B 135/2014 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Gestion fautive et violation de l'obligation de tenir une comptabilité

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel