Eurospider Suche: aza://28-03-2019-1C_417-2017
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
115 ähnliche Seiten gefunden für aza://28-03-2019-1C_417-2017
  1. 27.09.2021 2C 254/2021 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Festsetzung Einmalvergütung für grosse Photovoltaikanlagen
  2. 11.01.2011 6B 751/2010 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln; rechtliches Gehör
  3. 19.07.2002 1A.144/2002 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  4. 02.07.2002 1A.94/2002 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  5. 15.11.2011 1C 172/2011 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Plangenehmigung Hochspannungsleitung Amsteg-Mettlen (Teilstrecke Mast 9528 bis und mit Mast Nr. 9538)
  6. 05.01.2017 1C 287/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Raumplanung
  7. 12.02.2007 1A.120/2006 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Einbau einer Antennenanlage auf dem Hochspannungsmast Nr. 161 in Thalwil/Langnau am Albis; Standortgebundenheit
  8. 12.08.2003 1E.3/2003 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
  9. 03.07.2012 2C 25/2011 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Kosten und Tarife 2009 für die Netznutzung Netzebene 1 und Systemdienstleistungen
  10. 11.01.2022 4A 275/2021 Relevanz 29% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
    Verrechnung von Kosten für Ausgleichsenergie, Zuständigkeit,

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"