Moteur de recherche Eurospider: aza://27-09-2006-6S-367-2005
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
111 pages similaires trouvées pour aza://27-09-2006-6S-367-2005
  1. 27.09.2006 6S.367/2005 Pertinence 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das BetmG (Wiederaufnahme)
  2. 08.09.2006 6P.88/2005 Pertinence 89%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 397 StGB (Wiederaufnahme des Verfahrens)
  3. 01.10.2005 6S.452/2004 Pertinence 87%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Wiederaufnahme
  4. 20.01.2005 6S.174/2004 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vernachlässigung von Unterstützungspflichten (Art. 217 Ziff. 1 Abs. 1 aStGB); Wiederaufnahme des Verfahrens (§ 449 Ziff. 2 StPLO/ZH)
  5. 11.05.2015 6B 154/2015 Pertinence 58% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zu Veruntreuung; mehrfache Widerhandlung gegen das Bankengesetz; Verfolgungsverjährung
  6. 05.10.2007 6B 287/2007 Pertinence 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Wiederaufnahme (mehrfacher Ungehorsam gegen eine amtliche Verfügung)
  7. 10.10.2005 1P.641/2005 Pertinence 42%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Wideraufnahme eines Strafverfahrens
  8. 23.03.2007 6P.241/2006 Pertinence 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Wiederaufnahme des Verfahrens (Art. 397 StGB)
  9. 14.08.2006 6S.121/2006 Pertinence 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahme des Verfahrens
  10. 30.01.2007 6P.201/2006 Pertinence 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Wiederaufnahme des Verfahrens (Art. 397 StGB)

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple