Eurospider Suche: aza://27-07-2004-1E-8-2003
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
157 ähnliche Seiten gefunden für aza://27-07-2004-1E-8-2003
  1. 27.07.2004 1E.8/2003 Relevanz 100% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
  2. 08.12.2000 1A.282/1999 Relevanz 93% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  3. 22.11.2019 1C 78/2019 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Fluglärmentschädigung; Verjährung
  4. 10.01.2001 1A.327/1999 Relevanz 81%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  5. 10.01.2001 1A.308/1999 Relevanz 79%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  6. 08.06.2010 1C 284/2009 Relevanz 76% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung infolge Fluglärms durch Anflüge auf die Piste 28 des Flughafens Zürich (Stichdatum für die Frage der Vorhersehbarkeit / Festsetzung des für den Überflug stricto sensu massgeblichen Überflugkorridors auf die Zone der Dachziegelhalterung)
  7. 22.01.2003 1E.1/2003 Relevanz 59%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
  8. 31.03.2006 1E.2/2006 Relevanz 22%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    Enteignung von nachbarrechtlichen Abwehransprüchen in Zusammenhang mit der Errichtung der 110-kV-NOK-Leitung Altgass-Horgen sowie der 132-kV-SBB-Übertragungsleitung Rotkreuz-Sihlbrugg (Neubau einer Gemeinschaftsleitung)
  9. 19.07.2002 1A.144/2002 Relevanz 22%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  10. 21.04.2004 1E.2/2004 Relevanz 22%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"