Eurospider Suche: aza://26-05-2014-6B_681-2013
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1096 ähnliche Seiten gefunden für aza://26-05-2014-6B_681-2013
  1. 31.03.2022 6B 1293/2020 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Gehilfenschaft zu Diebstahl usw.)
  2. 20.10.2011 6B 274/2011 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrügerischer Konkurs, Misswirtschaft; Anklagegrundsatz
  3. 14.11.2006 6S.144/2005 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Art. 68 Abs. 2 StGB)
  4. 07.06.2012 6B 164/2012 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache Rassendiskriminierung, qualifizierte Körperverletzung etc.), Verpflichtung zur Antabuseinnahme
  5. 09.08.2019 6B 457/2019 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Bemessung der Einsatzstrafe (mehrfache, teilweise qualifizierte Vergewaltigung usw.)
  6. 21.04.2015 6B 1174/2014 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache qualifizierte einfache Körperverletzung, Raufhandel)
  7. 16.01.2020 6B 268/2019 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  8. 12.03.2013 6B 561/2012 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Brandstiftung usw.)
  9. 27.02.2017 6B 811/2016 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; retrospektive Konkurrenz bei ausländischen Urteilen
  10. 09.12.2016 6B 849/2016 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Art. 49 Abs. 1 StGB)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung