Eurospider Suche: aza://26-05-2014-6B_681-2013
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1096 ähnliche Seiten gefunden für aza://26-05-2014-6B_681-2013
  1. 28.08.2014 6B 375/2014 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Strafzumessung (qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Raub, mehrfache Nötigung etc.)
  2. 08.09.2009 6B 452/2009 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  3. 18.02.2016 6B 837/2015 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlung mit Kindern; Strafzumessung
  4. 30.09.2021 6B 432/2020 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (sexuelle Handlungen mit Kindern usw.)
  5. 22.04.2009 6B 944/2008 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Widerruf der bedingten Entlassung
  6. 23.06.2010 6B 323/2010 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Strafaufschub
  7. 11.09.2012 6B 64/2012 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung (Art. 191 StGB); Strafzumessung; Willkür, rechtliches Gehör
  8. 19.11.2008 6B 116/2008 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  9. 04.02.2011 6B 460/2010 Relevanz 60% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Zusatzstrafe, Strafart, unbedingter Strafvollzug; Genugtuung
  10. 03.10.2018 6B 1041/2017 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern, Strafzumessung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"