Eurospider Suche: aza://24-08-2009-6B_412-2009
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
331 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-08-2009-6B_412-2009
  1. 15.07.2010 6B 197/2010 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nachträgliche richterliche Anordnung (Anordnung der Verwahrung nach neuem Recht)
  2. 24.08.2012 8C 346/2012 Relevanz 28%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  3. 27.06.2006 6S.85/2006 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vergewaltigung, sexuelle Nötigung
  4. 17.08.2004 1P.351/2004 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  5. 03.07.2008 1C 145/2008 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nutzungsplanung
  6. 04.05.2009 6B 940/2008 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Versuchte Vergewaltigung, üble Nachrede, Beschimpfung, Drohung; Strafzumessung, bedingter Strafvollzug, teilbedingte Strafe
  7. 01.02.2000 1A.150/1999 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  8. 08.10.2009 6B 568/2009 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfaches Erleichtern des rechtswidrigen Verweilens im Lande (Art. 23 Abs. 1 al. 5 ANAG); Verdeckte Ermittlung
  9. 06.08.2004 2A.94/2004 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  10. 24.01.2024 6B 859/2023 Relevanz 28%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verabreichung gesundheitsgefährdender Stoffe an Kinder, mehrfache Nötigung, merfache sexuelle Nötigung, mehrfache sexuelle Belästigung; Willkür

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"