Eurospider Suche: aza://22-10-2007-1P-369-2006
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
122 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-10-2007-1P-369-2006
  1. 22.12.2015 1C 559/2015 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Kantonale Überbauungsordnung CSL Lengnau; Einsprachelegitimation
  2. 30.10.2008 1C 454/2007 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Revision der Ortsplanung
  3. 12.06.2003 1A.208/2002 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  4. 30.05.2012 8C 12/2012 Relevanz 30%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht
  5. 21.11.2003 6A.57/2003 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
  6. 12.03.2018 1C 180/2017 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Änderung Baureglement; Erstwohnungsanteil in der Landwirtschaftszone
  7. 23.06.2017 1C 191/2017 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Umnutzung)
  8. 06.02.2006 1P.772/2005 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Ablehnung der Produktion von Fernsehaufnahmen mit einer Insassin in den Anstalten von Hindelbank
  9. 27.06.2013 1C 166/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Verfahren Teilzonen- und Überbauungsplan Letzau I; Ausstandsbegehren und Gesuch um Überweisung
  10. 20.06.2017 2C 1074/2016 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Gebühren für Stiftungsaufsicht

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung