Eurospider Suche: aza://22-03-2010-6B_52-2010
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
4661 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-03-2010-6B_52-2010
  1. 22.03.2010 6B 52/2010 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme
  2. 07.12.2015 6B 822/2015 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Weiterführung einer stationären Massnahme; Willkür
  3. 23.07.2015 6B 253/2015 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nachträgliche Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme
  4. 30.03.2010 6B 92/2010 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Überprüfung der Verwahrung
  5. 24.05.2005 6P.3/2005 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 44 Ziff. 3 StGB (Vollzug aufgeschobener Strafen)
  6. 24.05.2005 6P.4/2005 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Fahren in angetrunkenem Zustand (Art. 91 SVG); Anordnung einer Massnahme (Art. 44 StGB)
  7. 19.10.2017 6B 694/2017 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub etc.; stationäre Massnahme
  8. 27.10.2004 6S.358/2003 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    versuchte schwere Körperverletzung (Art. 122 StGB etc.), Massnahmen (Art. 43 Ziff. 1 Abs. 1 StGB)
  9. 20.12.2017 6B 989/2017 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme; psychiatrisches Gutachten
  10. 15.12.2016 4A 301/2016 Relevanz 38% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Haftpflicht; Regress

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung