Eurospider Suche: aza://22-01-2016-6B_612-2015
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
125 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-01-2016-6B_612-2015
  1. 22.03.2007 1P.4/2007 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafverfahren (SVG)
  2. 13.10.2023 1C 196/2022 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung für eine Mobilfunkanlage
  3. 05.08.2021 1C 67/2021 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Sicherungsentzug des Führerausweises für Motorfahrzeuge
  4. 14.11.2014 6B 20/2014 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln, Willkür, Strafzumessung
  5. 13.10.2023 1C 251/2022 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baubewilligung Mobilfunkantenne
  6. 21.04.2005 1A.187/2004 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Sanierungserleichterungen der Schiessanlage der Gemeinde Malix
  7. 15.09.2016 2C 1065/2015 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    CO2-Abgabe (Steuersatzerhöhung vom 1.1.2014)
  8. 02.03.2001 2A.493/2000 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
  9. 17.06.2021 1C 244/2020 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  10. 08.01.2020 6B 902/2019 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Grundsatz in dubio pro reo , Willkür, Strafzumessung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"