Eurospider Suche: aza://21-09-2017-2C_1013-2016
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
209 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-09-2017-2C_1013-2016
  1. 10.04.2001 1P.299/2000 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
  2. 02.05.2000 2A.499/1999 Relevanz 9%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  3. 18.05.2016 1C 507/2015 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung; Aufschiebende Wirkung / Kosten
  4. 16.12.2019 5A 849/2019 Relevanz 9%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Arresteinsprache
  5. 19.01.2005 1P.559/2004 Relevanz 9% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Beschluss des Grossen Rates des Kantons Wallis betreffend den Zusammenschluss der Munizipalgemeinden Ausserbinn, Ernen, Mühlebach und Steinhaus vom 16. September 2004
  6. 05.05.2008 1C 40/2008 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung; Verfahrens- und Parteikosten
  7. 18.01.2024 9C 759/2023 Relevanz 9%
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Alkoholabgabe, Abgabeperioden 2022 bis 2025
  8. 16.09.2004 2P.97/2004 Relevanz 9%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  9. 05.06.2001 2P.211/2000 Relevanz 9% publiziert
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  10. 18.12.2017 1C 213/2017 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigkeitserklärung eines Wahlvorschlags

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"