Eurospider Suche: aza://21-03-2016-9C_102-2016
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
164 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-03-2016-9C_102-2016
  1. 09.10.2007 1C 264/2007 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kantonale Initiative Schutz vor Passivrauchen ; Nichteintreten auf die Verfassungsbeschwerde
  2. 15.03.2021 1C 465/2020 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Wahl einer Präsidentin/eines Präsidenten des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 27. September 2020
  3. 15.02.2010 1C 95/2009 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kommissionswahlen für die Legislaturperiode 2009 bis 2013
  4. 21.07.2020 2C 228/2020 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Vergabe Standplatz
  5. 30.11.2006 2P.136/2006 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 9 BV (Submission)
  6. 17.04.2000 1P.125/2000 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  7. 21.12.2001 2P.330/2001 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
  8. 14.02.2007 2A.674/2006 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausweisung
  9. 21.08.2007 2P.82/2006 Relevanz 28% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 9, 27 und 49 BV (Notariatsgesetz des Kantons Basel-Stadt vom 18. Januar 2006)
  10. 20.08.2004 1P.257/2004 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"