Eurospider Suche: aza://21-02-2024-7B_250-2022
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
183 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-02-2024-7B_250-2022
  1. 20.03.2003 6S.493/2002 Relevanz 21% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  2. 28.11.2018 6B 1042/2018 Relevanz 21%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergehen gegen das Waffengesetz; Verbotsirrtum; Einziehung; Nichtleisten des Kostenvorschusses
  3. 24.02.2022 6B 56/2021 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung des Geheim- oder Privatbereichs durch Aufnahmegeräte (Art. 179quater Abs. 1 und Abs. 3 StGB)
  4. 09.07.2020 6B 141/2020 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Missbrauch von Kontrollschildern (Art. 97 Abs. 1 lit. f SVG); Irrtum über die Rechtswidrigkeit, Strafzumessung
  5. 29.02.2000 6S.701/1999 Relevanz 20% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  6. 10.07.2009 6B 259/2009 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über den Umweltschutz (USG)
  7. 23.08.2013 6B 57/2013 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Verletzung der Verkehrsregeln
  8. 16.05.2017 6B 1066/2016 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachbeschädigung, Beweiswürdigung
  9. 08.07.2021 6B 1139/2020 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit durch den Motorfahrzeugführer, Konsum von Betäubungsmitteln; Willkür, Untersuchungsgrundsatz etc.
  10. 15.07.2014 6B 1067/2013 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Leglitätsprinzip

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung