Moteur de recherche Eurospider: aza://20-07-2011-1B_371-2011
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
1573 pages similaires trouvées pour aza://20-07-2011-1B_371-2011
  1. 20.07.2011 1B 371/2011 Pertinence 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Nichteröffnung
  2. 28.04.2023 5A 294/2023 Pertinence 88%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Lohnpfändung
  3. 25.11.2010 6B 746/2010 Pertinence 88%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteröffnung des Strafverfahrens (vorsätzliche Gefährdung von Menschen)
  4. 19.08.2011 1B 221/2011 Pertinence 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ausweitung der Strafuntersuchung
  5. 13.08.2010 6B 511/2010 Pertinence 87%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Keinefolgegebung
  6. 29.03.2011 6B 968/2010 Pertinence 86%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteröffnung einer Strafuntersuchung; Willkür
  7. 24.02.2011 6B 749/2010 Pertinence 85%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteröffnung einer Strafuntersuchung (Gefährdung des Lebens, Drohung etc.)
  8. 22.12.2009 6B 529/2009 Pertinence 84%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einstellungsverfügung (Amtsmissbrauch)
  9. 19.10.2009 5A 653/2009 Pertinence 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Pfändungsankündigung
  10. 17.11.2022 1B 518/2022 Pertinence 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Strafverfahren; Ausstand, Vereinigung von Verfahren

Astuces pour la recherche

Afin de rechercher une séquence de mots, vous pouvez mettre ceux-ci entre guillemets (").
Exemple: "droit de l'homme"