Eurospider Suche: aza://20-06-2007-1C_3-2007
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
82 ähnliche Seiten gefunden für aza://20-06-2007-1C_3-2007
  1. 09.01.2012 1C 437/2011 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nutzungsplanung / Gestaltungsplan
  2. 20.01.2009 6B 756/2008 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierter Raub (Art. 140 Ziff. 1 Abs. 1 i.V.m. Ziff. 2 StGB)
  3. 14.12.2018 1C 292/2018 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  4. 13.11.2014 1C 114/2014 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Neubau eines Betriebsgebäudes
  5. 28.01.2020 6B 1048/2019 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige einfache Körperverletzung, Strafantrag
  6. 22.02.2010 8C 665/2009 Relevanz 28%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung
  7. 28.03.2007 I 988/06 Relevanz 28%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (IV) - Invalidenversicherung (IV)
  8. 15.06.2022 1C 741/2021 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Führerausweisentzug
  9. 04.05.2009 2C 832/2008 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern sowie die direkte Bundessteuer für die Steuerperiode 2006
  10. 30.12.2003 I 456/03 Relevanz 28%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"