Moteur de recherche Eurospider: aza://19-10-2015-6B_316-2015
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
1050 pages similaires trouvées pour aza://19-10-2015-6B_316-2015
  1. 05.10.2022 6B 923/2022 Pertinence 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Banden- und gewerbsmässiger Diebstahl; einfache Körperverletzung; Entwendung eines Motorfahrzeugs zum Gebrauch; Strafzumessung; Landesverweisung
  2. 12.03.2018 6B 745/2017 Pertinence 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Körperverletzung, Angriff, gewerbs- und teilweise bandenmässiger Diebstahl usw.; Verletzung des Anklagegrundsatzes usw.
  3. 28.09.2023 7B 255/2022 Pertinence 48%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Willkür; Strafzumessung
  4. 03.07.2012 1B 220/2012 Pertinence 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfachen; Nichtanhandnahme
  5. 02.07.2008 9C 852/2007 Pertinence 48% publié
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  6. 09.10.2001 U 11/01 Pertinence 48%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Unfallversicherung
  7. 22.11.2023 6B 1115/2022 Pertinence 48%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung, Angriff; Aufschub des Strafvollzugs
  8. 10.05.2017 8C 223/2017 Pertinence 48%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung (Leistungskürzung)
  9. 01.11.2011 1B 579/2011 Pertinence 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entlassung aus dem vozeitigem Strafvollzug
  10. 22.03.2013 8C 932/2012 Pertinence 47%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple