Eurospider Suche: aza://19-06-2007-6S-125-2007
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
174 ähnliche Seiten gefunden für aza://19-06-2007-6S-125-2007
  1. 06.05.2013 6B 461/2012 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Tötung, fahrlässige einfache und schwere Körperverletzung; Willkür
  2. 13.10.2017 6B 698/2017 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gefährdung des Lebens, mehrfache qualifiziert grobe Verletzung der Verkehrsregeln usw.; Strafzumessung, Aufschub des Strafvollzugs
  3. 04.04.2018 6B 1388/2017 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige schwere Körperverletzung; Willkür
  4. 23.04.2024 2C 561/2022 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Kartellrecht: Sanktion
  5. 03.07.2003 2C.4/1999 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
  6. 03.07.2003 2C.1/2001 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
  7. 13.01.2014 8C 453/2013 Relevanz 19%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung (Prozessvoraussetzung)
  8. 12.11.2008 2C 90/2008 Relevanz 10%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer; Baukostenbeiträge (1. Quartal 1996 - 3. Quartal 2000); Vertrauensschutz
  9. 09.07.2002 4C.47/2002 Relevanz 10%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  10. 13.10.2008 2C 229/2008 Relevanz 10%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer; Vorsteuerabzugskürzung (1/95-1/97)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"