Eurospider Suche: aza://19-03-2002-1P-37-2002
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
61 ähnliche Seiten gefunden für aza://19-03-2002-1P-37-2002
  1. 09.07.2021 1C 358/2020 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Erlass einer Planungszone
  2. 07.09.2005 1A.40/2005 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baute ausserhalb der Bauzone (Moorlandschaft)
  3. 11.02.2011 1C 372/2010 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Teilrevision Ortsplanung Stampa
  4. 12.07.2012 6B 195/2012 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Wucher (Art. 157 Abs. 1 StGB); rechtliches Gehör
  5. 05.11.2001 1A.173/2000 Relevanz 9% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  6. 30.10.2000 1A.175/2000 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  7. 07.11.2023 1C 327/2022 Relevanz 9% zur Publikation vorgesehen
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Ausscheidung der kantonalen Nutzungszone für Abgallanlagen Stockeri
  8. 25.04.2023 1C 99/2022 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Gestaltungsplan Alters- und Pflegezentrum Hintermatt
  9. 12.09.2003 1A.214/2002 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  10. 05.04.2011 1C 398/2010 Relevanz 9% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    380/220-kV-Leitung Beznau-Birr, Teilstrecke Rüfenach (Mast Nr. 20 bis Mast Nr. 37)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung