Moteur de recherche Eurospider: aza://18-03-2022-6B_1419-2021
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
1196 pages similaires trouvées pour aza://18-03-2022-6B_1419-2021
  1. 05.07.2000 6S.867/1999 Pertinence 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  2. 19.07.2021 1F 23/2021 Pertinence 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1C_309/2021 vom 28. Mai 2021
  3. 13.12.2017 6B 1181/2016 Pertinence 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vernachlässigung von Unterhaltspflichten
  4. 17.03.2007 6S.549/2006 Pertinence 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anklage (Nichteintreten)
  5. 20.07.2012 6B 217/2012 Pertinence 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Sachbeschädigung; mehrfache Störung von Betrieben, die der Allgemeinheit dienen; Willkür, Unschuldsvermutung etc.
  6. 15.07.2022 5A 541/2022 Pertinence 31%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Erweiterung einer Beistandschaft
  7. 07.10.2010 6B 720/2010 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einstellungsverfügung (Diebstahl, Sachbeschädigung)
  8. 21.11.2019 6B 912/2019 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme
  9. 19.07.2011 6B 72/2011 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vernachlässigung von Unterhaltspflichten (Art. 217 StGB)
  10. 24.04.2019 1F 17/2019 Pertinence 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1B_555/2018 und 1B_556/2018 vom 25. Januar 2019

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple