Eurospider Suche: aza://18-03-2008-2C_766-2007
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
122 ähnliche Seiten gefunden für aza://18-03-2008-2C_766-2007
  1. 18.03.2008 2C 766/2007 Relevanz 100%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Entzug der Bewilligung zur Führung eines Tagesheims (aufschiebende Wirkung)
  2. 09.12.2016 6B 500/2016 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Gesuch um Kostenerlass (Art. 425 StPO)
  3. 22.02.2002 2P.316/2001 Relevanz 41%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
  4. 01.12.2017 2C 767/2017 Relevanz 41%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Teilnahme am Pull-Out Programm als Fördermassnahme für besonders begabte Kinder nach SPV; vorsorgliche Massnahmen
  5. 11.12.2017 2C 1041/2017 Relevanz 40%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Vorsorgliche Massnahme
  6. 13.09.2010 2D 44/2010 Relevanz 40%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Vergabe von mehreren Hundert CWS-Schaumspendern mit CWS-Einwegkartuschen
  7. 10.11.2000 2P.204/2000 Relevanz 40%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
  8. 14.09.2004 2P.213/2004 Relevanz 40%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  9. 03.04.2006 2P.81/2006 Relevanz 39%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Art. 9, 11 und 29 BV (Nichtpromotion)
  10. 03.12.2018 2C 603/2018 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Förderangebot (Pull-Out)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung