Eurospider Suche: aza://18-03-2008-2C_766-2007
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
122 ähnliche Seiten gefunden für aza://18-03-2008-2C_766-2007
  1. 11.05.2012 2C 277/2012 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Nichtaufnahme in die fünfte Klasse des Freien Gymnasiums Basel
  2. 06.05.2021 8C 572/2020 Relevanz 38%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (Lohnnachzahlung)
  3. 11.01.2023 2C 1/2023 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Ordnungsbusse wegen Verletzung der elterlichen Pflicht
  4. 18.06.2001 2P.61/2001 Relevanz 38%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
  5. 22.08.2019 2C 1005/2018 Relevanz 38% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Homeschooling
  6. 11.01.2005 2P.182/2004 Relevanz 38%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Art. 29. Abs. 2 BV; Gemeindeautonomie
  7. 22.03.2000 2P.140/1999 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
  8. 10.03.2021 2C 680/2020 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Submission: Lieferung von Stoffhandtuchrollen für die Schulen des Kantons BS (offenes Verfahren nach GATT/WTO)
  9. 15.11.2014 2C 132/2014 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Gesuch um Dispensation vom Sexualkundeunterricht
  10. 21.02.2018 8C 56/2017 Relevanz 38% publiziert
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Öffentliches Personalrecht (Lohngleichheit)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung