Eurospider Suche: aza://16-09-2010-1C_280-2010
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
5535 ähnliche Seiten gefunden für aza://16-09-2010-1C_280-2010
  1. 17.03.2008 1C 451/2007 Relevanz 28% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Instandsetzung Hardbrücke
  2. 16.07.2012 1C 117/2012 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigkeitserklärung einer Motion; Auferlegung der Kosten
  3. 19.11.2009 2D 70/2009 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Erlass der Kantons- und Gemeindesteuern 2007
  4. 30.09.2009 2C 590/2009 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Bewilligungs-, Baukontroll- und Anschlussgebühren
  5. 02.02.2012 1C 394/2011 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Sondernutzungs- und Erschliessungsplanung
  6. 31.05.2023 9C 236/2023 Relevanz 28%
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Direkte Bundessteuer, Steuerperioden 2010-2016
  7. 19.06.2015 2D 30/2015 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Erlass der Kantons- und Gemeindesteuern 2013 und 2014
  8. 14.05.2001 1P.192/2001 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  9. 26.06.2006 2A.90/2006 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Verkehrsanordnungen
  10. 28.07.2010 1B 232/2010 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Untersuchungshaft

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung