Eurospider Suche: aza://16-07-2009-6B_516-2008
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
188 ähnliche Seiten gefunden für aza://16-07-2009-6B_516-2008
  1. 16.07.2009 6B 516/2008 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Zwischenentscheid; Willkür
  2. 11.01.2006 6S.461/2005 Relevanz 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Mehrfache versuchte schwere Körperverletzung, mehrfache Verbreitung menschlicher Krankheiten; Strafzumessung
  3. 04.03.2010 6B 45/2009 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mord; Verletzung des Beschleunigungsgebots
  4. 14.03.2006 6S.444/2004 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Art. 63 StGB)
  5. 01.02.2008 6B 521/2007 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Notwehr; Strafzumessung; Schadenersatz und Genugtuung
  6. 27.01.2003 1P.30/2002 Relevanz 50%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  7. 13.06.2007 6S.227/2006 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung (Art. 111 StGB), Notwehr (Art. 33 StGB), Strafzumessung (Art. 63 und 64 StGB)
  8. 17.11.2011 1B 599/2011 Relevanz 50%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gewährung der bedingten Entlassung
  9. 26.02.2010 6B 899/2009 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung etc.; Strafzumessung, psychiatrisches Gutachten; in dubio pro reo , rechtliches Gehör, Verteidigungsrechte
  10. 07.02.2007 1P.725/2006 Relevanz 50%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafverfahren; Beweiswürdigung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung