Moteur de recherche Eurospider: aza://16-01-2019-6B_877-2018
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
743 pages similaires trouvées pour aza://16-01-2019-6B_877-2018
  1. 15.10.2015 6B 1242/2014 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme und Einstellung (üble Nachrede), wahrheitsgetreue Berichterstattung (Art. 28 Abs. 4 StGB); Unschuldsvermutung
  2. 04.11.2019 6B 69/2019 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede, sexuelle Belästigung; Strafzumessung
  3. 29.06.2020 6B 132/2020 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl, Betrug, üble Nachrede, versuchte Nötigung etc.; Strafzumessung; Beschleunigungsgebot etc.
  4. 11.06.2007 2A.499/2006 Pertinence 38%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Verletzung von Berufsregeln (befristetes Berufsausübungsverbot)
  5. 09.03.2009 6B 333/2008 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede (Art. 173 StGB)
  6. 22.01.2003 6S.698/2001 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  7. 24.09.2010 6B 431/2010 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Ehrverletzung; Strafanstragsfrist; Unschuldsvermutung; Anklageprinzip; rechtliches Gehör; Meinungsfreiheit
  8. 14.11.2018 6B 976/2017 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Verleumdung (planmässig), mehrfache falsche Anschuldigung, Irreführung der Rechtspflege
  9. 09.01.2004 6P.158/2002 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
  10. 02.08.2022 6B 741/2021 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Urkundenfälschung, mehrfache Drohung etc.; Willkür

Astuces pour la recherche

Afin de rechercher une séquence de mots, vous pouvez mettre ceux-ci entre guillemets (").
Exemple: "droit de l'homme"