Eurospider Suche: aza://16-01-2007-5P-381-2006
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
107 ähnliche Seiten gefunden für aza://16-01-2007-5P-381-2006
  1. 31.07.2023 7B 125/2022 Relevanz 30%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Landesverweisung; Ausschreibung im Schengener Informationssystem (SIS)
  2. 16.02.2022 2C 587/2021 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Anerkennung der Staatenlosigkeit
  3. 22.02.2017 6B 948/2016 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung des BG über das Verbot der Gruppierungen Al-Qaida und Islamischer Staat sowie verwandter Organisationen
  4. 20.07.2007 4A 137/2007 Relevanz 30%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zwangsvollstreckung
    Vollstreckbarerklärung
  5. 04.01.2019 2C 1106/2018 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Verlängerung der Ausschaffungshaft
  6. 01.03.2002 4C.393/2000 Relevanz 30%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  7. 05.12.2016 1B 412/2016 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  8. 15.02.2007 2C 7/2007 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausschaffungshaft (Art. 13b ANAG)
  9. 06.08.2021 2C 330/2020 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Anerkennung der Staatenlosigkeit
  10. 10.03.2021 6B 1270/2020 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergewaltigung, Hausfriedensbruch; Strafzumessung, Landesverweisung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"