Eurospider Suche: aza://15-04-2016-6B_1106-2015
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1591 ähnliche Seiten gefunden für aza://15-04-2016-6B_1106-2015
  1. 07.12.2018 6B 50/2018 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte ungetreue Geschäftsbesorgung; Anklagegrundsatz
  2. 03.05.2019 6B 285/2019 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (ungetreue Geschäftsbesorgung, Veruntreuung, Urkundenfälschung)
  3. 26.08.2021 6G 2/2021 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Erläuterungsgesuch der Urteile des Bundesgerichts 6B_511/2020 und 6B_460/2020 vom 10. März 2021
  4. 05.01.2021 1B 426/2020 Relevanz 70%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren, Beschlagnahme
  5. 03.02.2014 6B 642/2013 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung, mehrfache Urkundenfälschung; willkürliche Beweiswürdigung
  6. 26.01.2017 6B 1016/2015 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung)
  7. 23.08.2018 6B 599/2018 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug, ungetreue Geschäftsbesorgung; Willkür, rechtliches Gehör
  8. 16.03.2015 6B 20/2015 Relevanz 69% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Ungetreue Geschäftsbesorgung; Zivilforderung
  9. 26.01.2015 6B 157/2014 Relevanz 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  10. 23.04.2014 1B 433/2013 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Zuständigkeit, Verfahrenstrennung, Akteneinsicht

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel