Eurospider Suche: aza://15-02-2016-1B_441-2015
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
260 ähnliche Seiten gefunden für aza://15-02-2016-1B_441-2015
  1. 15.02.2016 1B 441/2015 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; unentgeltliche Rechtspflege und Verbeiständung
  2. 19.04.2016 1G 2/2016 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Erläuterungsgesuch betreffend das bundesgerichtliche Urteil 1B_441/2015 vom 15. Februar 2016
  3. 16.03.2017 6B 370/2016 Relevanz 50% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Kosten- und Entschädigungsfolgen
  4. 04.04.2019 6B 655/2018 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Kostenregelung
  5. 15.02.2022 6B 1359/2020 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Erpressung, Nötigung); Kosten
  6. 18.04.2018 6B 990/2017 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung des Strafverfahrens (sexuelle Handlungen mit einem Kind)
  7. 02.06.2023 1C 344/2022 Relevanz 38% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Forderung OHG
  8. 22.04.2016 1B 450/2015 Relevanz 38%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    désignation d'un conseil juridique gratuit (art. 136 CPP); droit d'être entendu
  9. 01.06.2016 1B 151/2016 Relevanz 38%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    Désignation d'un conseil juridique gratuit (art. 136 CPP), arbitraire, droit d'être entendu
  10. 23.06.2015 6B 1000/2014 Relevanz 31% publiziert
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Remboursement de l'indemnité pour frais de défense d'office (art. 30 al. 3 LAVI, 135 al. 4 CPP)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung