Eurospider Suche: aza://13-09-2016-2D_32-2016
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
3619 ähnliche Seiten gefunden für aza://13-09-2016-2D_32-2016
  1. 13.09.2016 2D 32/2016 Relevanz 100%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung
  2. 24.08.2016 2C 708/2016 Relevanz 70%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
    Staatshaftung
  3. 13.09.2019 2C 741/2019 Relevanz 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Submission
  4. 08.02.2018 2C 133/2017 Relevanz 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Grundstückerwerb durch Personen im Ausland, Neuregelung der Kosten- und Entschädigungsfolgen
  5. 31.05.2018 2C 411/2017 Relevanz 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Kantons- und Gemeindesteuern 2009, Neuverlegung der Kosten
  6. 24.04.2020 2C 304/2020 Relevanz 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Nichtbestehen Studium
  7. 03.11.2016 2C 1069/2015 Relevanz 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Grundstückerwerb durch Personen im Ausland
  8. 15.12.2014 2C 291/2014 Relevanz 67% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Art. 32 des Gesetzes vom 21. März 2012 für die Volksschulen des Kantons Graubünden; Sprachenfreiheit
  9. 08.04.2014 2C 741/2013 Relevanz 66%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung EU/EFTA
  10. 24.05.2018 2C 339/2017 Relevanz 66%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Stromkosten

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel