Moteur de recherche Eurospider: aza://13-08-2014-6B_481-2014
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
1165 pages similaires trouvées pour aza://13-08-2014-6B_481-2014
  1. 13.08.2014 6B 481/2014 Pertinence 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (fahrlässige schwere Körperverletzung)
  2. 16.07.2015 6B 118/2015 Pertinence 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Ehrverletzung); unentgeltliche Rechtspflege
  3. 13.02.2015 6B 1168/2014 Pertinence 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (falsches Gutachten); Beschwerdelegitimation
  4. 17.08.2023 6B 684/2023 Pertinence 68%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Körperverletzung, evt. Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht; Willkür; Nichteintreten
  5. 17.05.2017 6B 125/2017 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gültiger Strafantrag (Sachbeschädigung)
  6. 19.05.2014 6B 978/2013 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede, Einstellungsverfügung
  7. 19.09.2018 6B 1359/2017 Pertinence 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Amtsmissbrauch, evtl. Nötigung)
  8. 22.12.2017 1B 380/2017 Pertinence 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Nichtzulassung als Privatklägerschaft
  9. 01.02.2016 6B 827/2014 Pertinence 58% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Betrug, Veruntreuung, Unterdrückung von Urkunden etc.)
  10. 06.02.2014 6B 1244/2013 Pertinence 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme des Strafverfahrens (Sachbeschädigung)

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple