Eurospider Suche: aza://13-07-2009-6B_65-2009
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1172 ähnliche Seiten gefunden für aza://13-07-2009-6B_65-2009
  1. 17.03.2008 6B 109/2007 Relevanz 46% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung gemäss Art. 42 Abs. 4 StGB, Bestimmung des milderen Rechts, Sanktionierung im Rahmen der sog. Schnittstellenproblematik
  2. 27.12.2022 6B 676/2022 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Geldwäscherei; Strafzumessung; Verletzung des Beschleunigungsgebots
  3. 26.05.2023 6B 1454/2021 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Köperverletzung usw.; Landesverweisung;
  4. 09.03.2016 6B 1246/2015 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  5. 02.11.2021 6B 1138/2020 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; retrospektive Konkurrenz, Asperationsprinzip
  6. 14.08.2009 6B 297/2009 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Begründungspflicht, Gesamtstrafe
  7. 26.10.2009 6B 632/2009 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Gesamtstrafe
  8. 26.01.2015 6B 157/2014 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  9. 25.07.2013 6B 466/2013 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Willkür, Verletzung des Beschleunigungsgebots, Haftentlassungsgesuch
  10. 30.06.2015 6B 166/2015 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Strafzumessung

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.