Eurospider Suche: aza://11-06-2009-1C_30-2009
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
222 ähnliche Seiten gefunden für aza://11-06-2009-1C_30-2009
  1. 16.06.2011 1B 120/2011 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung des Strafverfahrens; Auferlegung der Verfahrenskosten
  2. 20.10.2017 6B 769/2017 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Rückzug der Einsprache (unentschuldigtes Fernbleiben an der Hauptverhandlung; pflichtwidriges Verhalten bei Unfall)
  3. 07.09.2012 5D 148/2012 Relevanz 9%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtöffnung
  4. 11.05.2007 5A 108/2007 Relevanz 9%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    unentgeltlicher Rechtsbeistand im Eheschutzverfahren
  5. 27.01.2011 5A 65/2011 Relevanz 9%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Konkurseröffnung
  6. 25.11.2010 5D 147/2010 Relevanz 9%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Provisorische Rechtsöffnung
  7. 19.09.2007 1B 145/2007 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Anonrdnung von Sicherheitshaft
  8. 13.10.2016 2C 288/2016 Relevanz 9%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Niederlassungsbewilligung
  9. 03.06.2005 6S.142/2005 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahme des Strafverfahrens (Art. 397 StGB)
  10. 07.08.2007 1B 74/2007 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Kosten in Abschreibungsbeschluss

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel