Eurospider Suche: aza://11-01-2013-2C_28-2013
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
471 ähnliche Seiten gefunden für aza://11-01-2013-2C_28-2013
  1. 02.11.2018 6B 899/2018 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (einfache Körperverletzung, Amtsmissbrauch etc.)
  2. 18.04.2012 1C 510/2011 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nachträgliche Baubewilligung, Wiederherstellung (Umnutzung eines Gebäudes für die Haltung von max. 19 Hunden, Erstellen von Gehegen)
  3. 20.04.2018 6B 219/2018 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Widerhandlung gegen das kantonale Hundegesetz; Kostenfolgen
  4. 29.01.2020 1C 195/2019 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Polizeireglement der Stadt Wil
  5. 13.08.2001 1A.276/2000 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  6. 14.12.2001 2A.541/2001 Relevanz 10%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  7. 22.03.2024 2C 148/2024 Relevanz 10%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Vorsorgliche Beschlagnahmung eines Hundes
  8. 09.03.2022 6B 26/2021 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Widerhandlung gegen Art. 28 Abs. 1 lit. a und Abs. 2 TSchG i.V.m. Art. 77 TSchV und gegen das Hundegesetz und die Hundeverordnung des Kantons Aargau
  9. 16.07.2001 U 146/01 Relevanz 10%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Unfallversicherung
  10. 10.02.2014 2C 856/2013 Relevanz 10%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Ausführen von Hunden

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel