Moteur de recherche Eurospider: aza://10-11-2006-6S-237-2006
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
324 pages similaires trouvées pour aza://10-11-2006-6S-237-2006
  1. 17.11.2016 2C 696/2016 Pertinence 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausländerrecht; Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung
  2. 14.03.2024 7B 199/2022 Pertinence 29%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Beschlagnahme
  3. 11.04.2019 2C 133/2019 Pertinence 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung
  4. 10.01.2023 6B 1332/2021 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz etc.; Strafzumessung; Aufschub des Strafvollzugs; Landesverweisung
  5. 29.07.2010 6B 463/2010 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  6. 17.08.2020 6B 780/2019 Pertinence 29% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nachträgliche Gesamtstrafenbildung
  7. 27.08.2021 6B 751/2021 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte etc.
  8. 18.08.2009 6B 411/2009 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Erpressung; Verletzung des Grundsatzes in dubio pro reo
  9. 09.07.2015 1B 223/2015 Pertinence 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entlassung aus dem vorzeitigen Strafvollzug
  10. 10.09.2020 6B 371/2020 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das BetmG (Mittäterschaft); Strafzumessung

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple