Eurospider Suche: aza://10-10-2011-6B_396-2011
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
188 ähnliche Seiten gefunden für aza://10-10-2011-6B_396-2011
  1. 04.03.2013 8C 297/2012 Relevanz 19% publiziert
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung (Taggeld)
  2. 27.02.2023 9C 621/2022 Relevanz 19%
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuer des Kantons Aargau, Steuerperiode 2013
  3. 11.06.2009 6B 14/2009 Relevanz 11%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vorsätzliche Tötung; Strafzumessung, Wohlverhalten während der seit der Tat verstrichenen Zeit,
  4. 20.05.2009 6B 104/2009 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug; Strafzumessung
  5. 26.08.2015 6B 523/2015 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  6. 02.07.2020 6B 260/2020 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Übertretung des Spielbankengesetzes)
  7. 05.10.2018 6B 397/2018 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (qualifizierte BetmG-Widerhandlung)
  8. 16.04.2020 6B 1259/2019 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  9. 19.04.2017 6B 56/2017 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache Anstiftung zu betrügerischem Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage usw.)
  10. 05.12.2011 6B 562/2011 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (üble Nachrede, mehrfache Nötigung, mehrfache versuchte Nötigung); rechtliches Gehör

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung