Eurospider Suche: aza://10-07-2013-1C_561-2013
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
68 ähnliche Seiten gefunden für aza://10-07-2013-1C_561-2013
  1. 17.12.2012 1C 385/2012 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Volksabtimmung vom 23. September 2012 zum Beschluss vom 14. März 2012 über die Erweiterung des Strassennetzes (Netzbeschluss) und zur Änderung vom 28. März 2012 des Gesetzes über die Stzrassenverkehrsabgaben
  2. 23.06.2017 6B 43/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (üble Nachrede, Verleumdung)
  3. 12.09.2001 1P.339/2001 Relevanz 19% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  4. 03.05.2012 2C 1016/2011 Relevanz 19% publiziert
    IIe Cour de droit public
    Droit fondamental
    Exercice de la profession de traducteur-juré
  5. 07.09.2005 1P.316/2005 Relevanz 19% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Art. 34 BV (Nachzählung der Wahlzettel der Gemeinderatswahlen vom 28. November 2004 in der Stadt Bern)
  6. 05.03.2018 1C 632/2017 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Politische Rechte (Abstimmungsfreiheit); Kantonale Volksabstimmung vom 26. November 2017 betreffend Bewilligung eines Objektkredites für die Modernisierung des zivilen Flugplatzes Buochs
  7. 20.12.2011 1C 176/2011 Relevanz 18% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidg. Volksabstimmung vom 24. Februar 2008 über das Unternehmenssteuerreformgesetz II
  8. 20.12.2011 1C 182/2011 Relevanz 18%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidg. Volksabstimmung vom 24. Februar 2008 über Unternehmenssteuerreformgesetz II

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung