Eurospider Suche: aza://09-11-2007-6B_436-2007
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1103 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-11-2007-6B_436-2007
  1. 09.11.2007 6B 436/2007 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl; Sachbeschädigung
  2. 09.12.2022 6B 42/2022 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache, teilweise versuchte Nötigung; Hausfriedensbruch; Willkür etc.
  3. 16.08.2018 6B 96/2018 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachbeschädigung; Irrtum
  4. 09.12.2022 6B 41/2022 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache, teilweise versuchte, Nötigung; Hausfriedensbruch; Willkür, Anklageprinzip etc.
  5. 16.05.2017 6B 1066/2016 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachbeschädigung, Beweiswürdigung
  6. 30.08.2012 6B 810/2011 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung, begangen in Notwehrexzess; falsche Anschuldigung; Willkür, rechtliches Gehör, Grundsatz in dubio pro reo; Zivilforderungen
  7. 20.12.2000 6S.162/2000 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  8. 31.07.2023 7B 89/2022 Relevanz 47%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (Hausfriedensbruch usw.); Ausstand
  9. 27.06.2016 6B 898/2015 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachbeschädigung; Gültigkeit des Strafbefehls, Konfrontationsanspruch etc.
  10. 17.03.2017 6B 1340/2015 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Veruntreuung, mehrfache Täuschung der Behörden, mehrfache wiederholte Beschäftigung von Ausländern ohne Bewilligung usw.; Strafzumessung; rechtliches Gehör

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung