Eurospider Suche: aza://09-10-2008-6B_510-2008
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
404 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-10-2008-6B_510-2008
  1. 09.10.2008 6B 510/2008 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Strafantritt; Hafterstehungsfähigkeit; Fristwiederherstellung
  2. 27.08.2009 6B 634/2009 Relevanz 61%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Erstellung eines Gutachtens über die Hafterstehungsfähigkeit
  3. 17.09.2020 6B 941/2020 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Ersatzfreiheitsstrafe, Vorladung in den Strafvollzug; Nichteintreten
  4. 03.03.2009 6B 1032/2008 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Erstellung eines Gutachtens über die Hafterstehungsfähigkeit
  5. 25.05.2010 6B 377/2010 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Strafantritt; Willkür, rechtliches Gehör, persönliche Freiheit
  6. 17.12.2013 6B 393/2013 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Massnahmeerstehungsfähigkeit
  7. 08.06.2010 6B 481/2010 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Strafantritt
  8. 21.08.2017 6B 580/2017 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verschiebung des Strafantritts
  9. 25.03.2010 6B 110/2010 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Aufschub Strafantritt; Zweitgutachten betreffend Hafterstehungsfähigkeit
  10. 06.10.2014 6B 593/2014 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Vorladung zum Strafvollzug (Hafterstehungsfähigkeit)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung