Eurospider Suche: aza://09-08-2016-1C_397-2015
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
95 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-08-2016-1C_397-2015
  1. 12.06.2003 2A.618/2002 Relevanz 9%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  2. 13.09.2021 1C 376/2020 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  3. 05.03.2020 1C 25/2019 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  4. 25.09.2020 1C 189/2020 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  5. 26.10.2016 1C 346/2014 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Änderung kommunaler Nutzungspläne (Windparkzone Schwyberg)
  6. 12.11.2012 1C 129/2012 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Plangenehmigung vom 26. April 2010; Um-und Neubau der 220/132 kV-Leitung Innertkirchen-Mühleberg, Abschnitt Wattenwil-Gasel-Mühleberg
  7. 29.09.2010 1C 8/2010 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauen ausserhalb der Bauzone (Einzäunung Intensivobstanlage)
  8. 16.07.2020 1C 480/2019 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  9. 04.06.2019 1C 651/2018 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignungsentschädigung
  10. 22.08.2017 1C 570/2016 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung