Eurospider Suche: aza://09-07-2008-6B_267-2008
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
270 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-07-2008-6B_267-2008
  1. 09.07.2008 6B 267/2008 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mittäterschaft zur versuchten Körperverletzung; Unterlassung der Nothilfe
  2. 30.05.2018 6B 1101/2017 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Betrug, rechtswidriger Aufenthalt, Verletzung der Mitwirkungspflicht bei der Beschaffung von Ausweispapieren, Verletzung des Anklagegrundsatzes etc.
  3. 25.10.2010 6B 689/2010 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug; Strafzumessung
  4. 09.07.2008 6B 266/2008 Relevanz 51%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mittäterschaft zur versuchten Körperverletzung
  5. 09.07.2008 6B 265/2008 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Anstiftung zur versuchten Körperverletzung; Strafzumessung
  6. 17.06.2008 6B 277/2008 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verweisungsverfügung
  7. 23.02.2009 6B 677/2008 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anspruch auf gerichtliche Beurteilung (Art. 41 Abs. 1 JStG)
  8. 17.06.2008 6B 274/2008 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichtzusprache einer ausseramtlichen Entschädigung
  9. 05.08.2008 6B 458/2008 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Revisionsverfahren (vorsätzliche Tötung); amtliche Verteidigung
  10. 22.06.2006 1P.181/2006 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einstellungverfügung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel