Eurospider Suche: aza://08-06-2005-6P-6-2005
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1111 ähnliche Seiten gefunden für aza://08-06-2005-6P-6-2005
  1. 09.07.2008 6B 265/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Anstiftung zur versuchten Körperverletzung; Strafzumessung
  2. 20.03.2000 6S.724/1996 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  3. 29.05.2012 2C 128/2012 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Revision/Wiederherstellung (Urteil des Bundesverwaltungsgerichts A-3634/2011 vom 15. September 2011)
  4. 13.06.2016 5A 259/2016 Relevanz 30%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Versteigerung eines Liquidationsanteils (Beschwerdefrist)
  5. 07.01.2008 9C 481/2007 Relevanz 30% publiziert
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  6. 12.08.2014 6B 727/2014 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung eines Strafverfahrens (Anstiftung zu Urkundenfälschung)
  7. 19.12.2018 1B 561/2018 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Rechtsverweigerung
  8. 05.06.2009 2C 38/2009 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Arzneimittel, Verfügung vom 5. Juni 2008 (Papaverin, HCl 4%, Injektionslösung); Fristwahrung
  9. 03.04.2020 6B 61/2020 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Freiheitsberaubung usw.); Nichteintreten
  10. 08.07.2013 5A 355/2013 Relevanz 30%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Neuschätzung (Beschwerdefrist)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung