Eurospider Suche: aza://07-08-2020-1C_379-2019
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
62 ähnliche Seiten gefunden für aza://07-08-2020-1C_379-2019
  1. 17.08.2007 1P.62/2007 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Art. 9, 26, 29 BV (Quartierplan Barbatschauns)
  2. 24.03.2022 1C 264/2021 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  3. 30.08.2021 1C 450/2020 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Klassierung Gemeindestrasse
  4. 15.08.2012 5A 348/2012 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    allgemeines Verbot
  5. 10.06.2008 1C 50/2008 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Änderung der Baulinien Turbinenstrasse, Zürich
  6. 21.06.2006 1P.49/2006 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Kosten- und Entschädigungsregelung bei Freispruch und Verfahrenseinstellung
  7. 01.09.2006 1A.313/2005 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    materielle Enteignung
  8. 05.05.2014 1C 629/2013 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  9. 11.02.2011 1C 372/2010 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Teilrevision Ortsplanung Stampa
  10. 13.11.2008 1C 119/2007 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Ortsplanung Paspels

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"