Eurospider Suche: aza://07-03-2011-5A_639-2010
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
107 ähnliche Seiten gefunden für aza://07-03-2011-5A_639-2010
  1. 22.06.2017 6B 1319/2016 Relevanz 28% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlungen gegen das Waffengesetz, Willkür, Anklagegrundsatz
  2. 07.08.2015 2C 735/2014 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Verrechnung Amortisationsanteile für die Pensionskassensanierung in den Offerten für den regionalen Personenverkehr
  3. 01.05.2023 1C 567/2020 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Konzession Nr. 3966 und Plangenehmigung betreffend Bau der Kabinenbahn St. Moritz Bad - Signal
  4. 05.06.2009 5A 176/2009 Relevanz 20%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    einstweilige Verfügung (Eigentum)
  5. 04.12.2017 5A 245/2017 Relevanz 20%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Duldung von temporären Ankern
  6. 22.11.2013 6B 762/2013 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit einem Kind, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung; Willkür
  7. 28.02.2011 6B 577/2010 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Unwahre Angaben über kaufmännische Gewerbe
  8. 21.09.2018 1C 475/2017 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung, Lichtemissionen
  9. 25.01.2016 6B 95/2015 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Mittäterschaft; Willkür
  10. 31.05.2000 4C.33/2000 Relevanz 19%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung