Eurospider Suche: aza://06-10-2008-2C_442-2008
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
3877 ähnliche Seiten gefunden für aza://06-10-2008-2C_442-2008
  1. 06.05.2021 2C 730/2020 Relevanz 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung
  2. 19.07.2002 2A.141/2002 Relevanz 56%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  3. 04.02.2005 2A.739/2004 Relevanz 39%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung; Dauer
  4. 31.08.2009 2D 37/2009 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
    Staatshaftung
  5. 22.03.2005 2A.138/2005 Relevanz 39%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug Kontrollschilder und Fahrzeugausweis
  6. 03.08.2006 2A.247/2006 Relevanz 38%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausweisung
  7. 27.11.2017 2C 992/2017 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung; Rechtsverweigerung
  8. 21.08.2007 2P.82/2006 Relevanz 38% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 9, 27 und 49 BV (Notariatsgesetz des Kantons Basel-Stadt vom 18. Januar 2006)
  9. 25.01.2018 2C 146/2017 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Familiennachzug; nachträglicher Nachzug des Sohnes durch den in der Schweiz niedergelassenen Vater
  10. 09.09.2014 2C 700/2014 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung und Wegweisung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung